Mahlzeiten & Ernährung
Ein ganz wichtiger Punkt in meinem Konzept ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Die Verpflegung der Kinder über Tag besteht aus einem abwechslungsreichen Frühstück, einem warmen und frisch zubereiteten Mittagessen sowie einem Snack am Nachmittag. Jedes Kind bekommt den ganzen Tag Getränke (stilles Wasser oder ungesüßten Tee) in seiner Trinkflasche zur Verfügung gestellt. Das Gemüse- und Obstangebot variiert je nach Jahreszeit. Mir ist es wichtig mit den Kindern Äpfel, Birnen, Pflaumen und Kirschen zu pflücken oder z.b. Fallobst aufzusammeln sowie Kartoffeln nachzulesen. Auch wenn mal eine matschige Stelle am Apfel ist oder ein Wurm darin wohnt kann er gegessen werden. Sie machen sich zwar dreckig beim Suchen und Buddeln, aber sie sind auch glücklich und zufrieden wenn sie gemeinsam ihre Ausbeute futtern können. Bei all der gesunden und vitaminreichen Kost muss es aber auch ab und zu Pizza und Pommes geben.
Zum Frühstück gibt es wechselnde Brotsorten, als Belag verschiedene Wurst- und Käsesorten sowie unterschiedliche Brotaufstriche. Dazu Paprikastreifen, Gurkenscheiben oder aufgeschnittene Tomaten.
Das abwechslungsreiche Mittagessen wird meist frisch zubereitet, Eintöpfe schmecken am zweiten Tag nochmal so gut. Ich achte auf gute Qualität der Lebensmittel, zudem koche ich salz- und gewürzarm und versuche ohne Geschmacksverstärker auszukommen.
Nachmittags gibt es noch eine Kleinigkeit. Es werden verschiedene Sachen angeboten: z.B. Naturjoghurt, geschnittenes Obst oder auch mal ein Butterbrot.
Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere mich.
Lass es mich tun und ich verstehe.
Konfuzius (553/473 v. Chr.)